Mit spitzer Feder spießt Wolfgang Bittner in seinen epigrammatischen Sprüchen – kongenial illustriert von Kostas Koufogiorgos – das auf, was uns auf Schritt und Tritt begegnet, was uns existenziell angeht und was in den Medien nur verkürzt, verdreht oder gar nicht vorkommt: Abbau demokratischer Rechte, soziale Kälte, Korruption in Politik und Wirtschaft, Einschränkung von Menschenrechten, aber auch Egoismus und Habgier als gesellschaftlich propagierte und staatlich geförderte Verhaltensweisen. Vieles davon wissen oder ahnen wir, aber in dieser Konzentration treffen Text und Bild voll ins Schwarze.
Pressestimmen
„Bittner gelingt es, kompliziert geglaubte Sachverhalte auf den Punkt zu bringen … Doch angesichts des allseits bekannten gesellschaftlichen Irrsinns hinterlässt Minima Politika den Leser und Betrachter nicht frustriert; es ist bissig, zuweilen satirisch, ironisch-scharf, doch vor allem ist es wahr.“ (Neue Rheinische Zeitung)
„Es sind scharfe Aperçus und linke Bonmots, die Wolfgang Bittner hier versammelt hat …“ (Kunst + Kultur)
„Die schlichte Wahrheit … ohne poetische Ornamente, ohne Betulichkeit, ohne frommen Trost. Aber seine Epigramme lassen uns nach- und weiterdenken.“ (Ossietzky)
Leseprobe
Würde
Alle Menschen sind gleich |
|
Brot und SpieleDie Stadtteilbibliothek |
|
Autistisch
Wenn er nicht arbeitet, |