Wolfgang Bittner spießt auf, demaskiert und karikiert, oder er zitiert gängige juristische Formeln, um ihren folgenschweren Widersinn herauszustellen. In seinem Nachwort schreibt er: "Solange bei uns Bürgerrechte ohne Not eingeschränkt werden, an den Gerichten Parteilichkeit, grobe Ungerechtigkeiten, Kleinlichkeit und groteske Unverhältnismäßigkeit vorkommen, solange rechte Gewalttäter lediglich zu Bewährungsstrafen verurteilt werden, solange Verbündete wie die USA Todesurteile vollstrecken (die sich nicht selten nachträglich als Fehlurteile erweisen) oder im Strafvollzug mittelalterliche Verhältnisse herrschen, heißt es weiter wachsam zu sein."
Pressestimmen
"Politische Lyrik ist selten in Deutschland, gesellschaftspolitische noch seltener, justizkritische ist fast neu. Die Justiz ist so prosaisch, dass selbst Kurt Tucholsky ihr mehr Prosa als Verse verpasste. Aber wenn die Verse sitzen, haben sie mehr Kraft als die bissigste Prosa." (Nürnberger Nachrichten)
"...ausgewählte Verse, in denen die großen Worte auf ihre Hohlheit abgeklopft werden, Verse, die wie Sprüche haften und haften sollen, um auch den Gleichgültigsten über ein skeptisches Lächeln zum Nachdenken zu bringen." (Deutsche Volkszeitung)
"...kritische Betrachtungen gegen Inhumanität und Machtmissbrauch." (Hessische/Niedersächsische Allgemeine)
Leseprobe
Schuld und Sühne
Lebenslänglich
verkündete der Vorsitzende
ich hoffe
das ist Ihnen eine Lehre
fürs Leben
Waltende Gerechtigkeit
Die Frau
die einen von der Nazi-Regierung
1944 als Terroristen und Mörder
gesuchten Widerstandskämpfer
auf der Flucht erkannt
und angezeigt hatte
wurde 1946 wegen
Verbrechens gegen die Menschlichkeit
zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt
Die Richter und Staatsanwälte
die den Widerstandskämpfer
aufhängen ließen
taten nur ihre Pflicht
Sascha B.
Die einzige Möglichkeit sich hervorzutun
die Sascha B.
unehelicher Sohn einer Barfrau
in seinem Leben hatte
war
stärker zu sein als andere
ihnen in die Fresse zu hauen
Er hat seine Chance genutzt
Noch heute macht er Bodybuilding
im Knast
um auf dem laufenden zu bleiben
er ist der Scheff
er hat sich durchgesetzt
eine unwahrscheinliche Karriere
er ist zufrieden
er hat erreicht was er erreichen konnte